
Liebe Eltern,
liebe Leser,
wenn Ihr Kind oder jemand, den Sie kennen, oft traurig ist, sich zurückzieht, nicht über
seine Gefühle spricht oder immer wiederkehrende Schmerzen hat, wofür es
keinen Grund zu geben scheint, suchen Sie sich Hilfe. Auch, wenn Sie oder Ihr Kind
anfangs skeptisch sind, es wird helfen, wenn man sich darauf einlässt.
Depressionen sind eine chronische Krankheit und führen nicht nur zu einer
verminderten Lebensqualität; bei Nichtbehandlung oder einem schwerwiegenden Verlauf können Süchte oder im schlimmsten Fall Suizidgedanken oder dessen Vollendung stehen.
Depressionen haben viele Gesichter und sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Diese Krankheit zeigt sich bei jedem anders, so unterschiedlich die Charaktere der
Menschen sind, so unterschiedlich ist auch die Krankheit bei jedem ausgeprägt.
Und an Depression zu leiden bedeutet nicht, wie es ein immer noch weit verbreiteter
Irrglaube ist, dass man immer traurig sein muss, so wie es in diesem Buch in Kürze
dargestellt ist, auch depressive Menschen können lachen und zwischendurch fröhlich sein.
Seid achtsam!


Autorin: Christin Römer
Illustratorin: Annika Görlitz
Erschienen: 2021 bei Paramon